News
PFLEGEINFORMATIK IN DER GRUNDAUSBILDUNG von Lisa Suppan
Too cool for school? Welche Rolle spielen Pflegeinformatik, IT-Awareness und Digitalisierung in der Grundausbildung der gehobenen Gesundheits- und Krankenpflege im tertiären Bereich? Wenn im Gesundheitssektor von einem Virus gesprochen wird, denkt man eher an [...]
Ausnahmezustände können Aggression fördern – Am Beispiel der Covid 19 Pandemie
Fühlen sich Pflegepersonen als Held*innen? Im Frühjahr 2020 wurden wir, im Gesundheitsberuf Arbeitende, als „Held*innen des Corona-Alltags“ beklatscht. Haben wir uns wirklich als Held*innen gefühlt? Eine große Anzahl der Pflegepersonen sind jahrzehntelang vor [...]
ÖGKV fordert Einbeziehung von Pflegepersonal in die Impfstrategie
Pflege-Know-How und Input der Berufsgruppe wurden von den Verantwortlichen von "Österreich impft" außer Acht gelassen. Damit lässt man eine wertvolle Ressource ungenutzt. "Nicht unterstützt wird von uns dagegen eine generelle Impfpflicht für das Pflegepersonal. [...]
PFLEGESENSITIVE INDIKATOREN von Viktoria Redl
Machen wir das Richtige und machen wir es richtig? Diese Frage beschäftigt die Pflege seit jeher. Um die Pflegequalität in der eigenen Einrichtung zu erheben, werden unter anderem Fallanalysen durchgeführt. Hierzu wird die Dokumentation [...]
Nicht allein bleiben
#meinhard-schiebel bloggt Wenn Menschen ihre Angehörigen pflegen, treten sie sehr oft zurück aus dem Alltagsleben davor. Die vielen Monate der Covid-20 Pandemie haben dazu noch mehr getan, weil die zahlreichen, wichtigen Maßnahmen auch [...]
PFLEGEROBOTER – DIE ZUKUNFT IM GESUNDHEITSWESEN? von Viktoria Redl
Pflegeroboter, Assistenzsysteme und Exoskelette – die Zukunft im Gesundheitswesen? Ich denke, mittlerweile ist „Pepper“ für viele ein Begriff. Pepper ist ein humanoider Roboter. Lt. Probo-Robotics liegt die Herausforderung darin, eine revolutionäre Technologie auf nahtlose Weise in [...]