Loading...

360° Lernen in der Pflegepraxis

10,00

zzgl. Versand

Um Pflegeausbildung/-studium im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen des Versorgungssystems und eine hohe Berufsattraktivität weiter zu entwickeln, ist es erforderlich, die Perspektive auf die praktische Ausbildung zu weiten. Ausbildungsqualität in diesem doppelten Sinne erstreckt sich von Berufsorientierung über Ausbildungseinstieg und -verlauf bis hin zum Übergang in den Beruf mit seinen vielfältigen Bildungsanlässen/-möglichkeiten.

Loading...

Beschreibung

Um Pflegeausbildung/-studium im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen des Versorgungssystems und eine hohe Berufsattraktivität weiter zu entwickeln, ist es erforderlich, die Perspektive auf die praktische Ausbildung zu weiten. Ausbildungsqualität in diesem doppelten Sinne erstreckt sich von Berufsorientierung über Ausbildungseinstieg und -verlauf bis hin zum Übergang in den Beruf mit seinen vielfältigen Bildungsanlässen/-möglichkeiten. Für alle Phasen der berufsbiographischen Entwicklung stellt sich die Frage, wie berufliche Kompetenzentwicklung und Berufsidentifikation gleichermaßen angeregt und unterstützt werden können. Die Praxiseinsätze entlang dieser Entwicklung bieten Lerngelegenheiten und Sozialisationsbedingungen – auch ohne dass diese bewusst im Sinne von Ausbildungsqualität gestaltet werden. Häufig wird davon ausgegangen, dass die Entwicklung von berufsfachlicher Kompetenz und Berufs-identifikation aus der Mitarbeit in der Pflegepraxis resultiert. Statuspassagen wie der Einstieg in die Ausbildung oder der Übergang von der Ausbildung in den Beruf sind dabei häufig ebenso wenig im Blick wie die alltäglichen Anforderungen der Ausbildungspraxis mit ihren Widersprüchen.

Der Beitrag zeigt auf, wie die Ausbildungspraxis im Sinne optimaler Lern- und Sozialisationsbedingungen gestaltet wer-den kann. Präsentiert und diskutiert werden Strategien und Maßnahmen, die unter Einbindung aller Beteiligten zu einer hohen Ausbildungsqualität beitragen können – gerahmt durch ein Klima, das sich gegenüber Lernen und Persönlichkeitsentwicklung aufgeschlossen zeigt. Leitgedanke ist Ausbildungsqualität als vielschichtige und umfassende Aufgabe für alle Beteiligten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „360° Lernen in der Pflegepraxis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert