Loading...

Gute Pflegeergebnisse durch genaue Pflegediagnosen

10,00

zzgl. Versand

Pflegeergebnisse werden auch als pflegesensitive Patientenergebnisse bezeichnet, also durch Pflegemaßnahmen herbeigeführt. Sie werden durch genaue Pflegediagnosen festgelegt.

Loading...

Beschreibung

Pflegeergebnisse werden auch als pflegesensitive Patientenergebnisse bezeichnet, also durch Pflegemaßnahmen herbeigeführt. Sie werden durch genaue Pflegediagnosen festgelegt. Eine genaue Pflegediagnose kann erst nach durchlaufen des diagnostischen Prozesses, basierend auf einem validen Assessment, gestellt werden. Die genaue Formulierung erfordert die Angabe von ätiologischen oder Risikofaktoren und bestimmenden Merkmalen. Die Summe der Pflegediagnosen bildet den Pflegebedarf der Patientin/des Patienten ab.

In einer pflegewissenschaftlichen Studie in der Schweiz konnte gezeigt werden, dass die Qualität der pflegesensitiven Patientenergebnisse fast zur Hälfte (46 %) durch genaue Pflegediagnosen und wirksame Pflegeinterventionen erklärt werden kann. Erst eine genau gestellte Pflegediagnose ermöglicht die Wahl evidenzbasierter und wirksamer Pflegeinterventionen, um damit gute Pflegeergebnisse zu erreichen. Die Anzahl von Pflegediagnosen war statistisch signifikant höher, je älter die Patientinnen und Patienten waren und je länger sie im Spital bleiben mussten. Das bedeutet, dass diese einen höheren Pflegebedarf aufwiesen, die Pflegesituationen komplexer waren. Und je älter sie waren, desto weniger gut waren ihre pflegesensitiven Patientenergebnisse. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass je höher der Anteil an diplomierten Pflegefachkräften war, umso besser waren die Pflegeergebnisse. So stand auch ein umfangreicheres Wissen mit genauer gestellten Pflegediagnosen und besseren Pflegeergebnissen im Zusammenhang. Pflegefachpersonen benötigen eine umfassende Kompetenz in diagnostischer Urteilsbildung.

Zukünftig sollte demnach noch mehr in die diagnostische Kompetenz von Pflegefachpersonen, in das Erkennen und Stellen genauer Pflegediagnosen, investiert werden. Im grundständigen Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege ebenso wie postgradual in Fort- und Weiterbildungen, um bessere Pflegeergebnisse für Patientinnen und Patienten zu erreichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gute Pflegeergebnisse durch genaue Pflegediagnosen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert