Loading...

„Kangaroo Care“ in Österreich

10,00

zzgl. Versand

Kangaroo Care ist in der Neonatologie eine evidenzbasierte Methode, um das Outcome des Frühgeborenen zu verbessern, sowie die Bindung zu den Eltern zu fördern.

Loading...

Beschreibung

HINTERGRUND: Kangaroo Care ist in der Neonatologie eine evidenzbasierte Methode, um das Outcome des Frühgeborenen zu verbessern, sowie die Bindung zu den Eltern zu fördern. In Österreich gibt es diesbezüglich ein Forschungsdefizit hinsichtlich des Einsatzes in der pflegerischen Praxis. Verfügbare Daten und der Einsatz von ANPs könnten dazu beitragen, Problemfelder in der Praxis zu erkennen, um die-se Intervention früher, öfter und länger anzubieten.

FRAGESTELLUNG: Welche Überzeugungen, Kenntnisse und Barrieren hinsichtlich der praktischen Anwendung der Kängurubetreuung, sind beim gehobenen Dienst für die Gesundheits- und Krankenpflege im neonatologischen Intensivset-ting in Österreich sichtbar?
METHODIK: Quantitative Datenerhebung mit einem standardisierten Fragebogen bestehend aus 107 Items, welcher in vier Bereiche aufgeteilt ist: Überzeugungen, Kenntnisse, Barrieren und Praxisverhalten. Die Daten wurden mit SPSS Version 24.0 analysiert und zusammengefasst.

ERGEBNISSE: Insgesamt nahmen 11 Perinatalzentren teil und es konnte eine Rücklaufquote von 70,28% (n=376) generiert werden. Alle teilnehmenden Pflegepersonen (100%) berichteten, dass sie Kangaroo Care im neonatologischen Bereich praktizieren. Angehörige der Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich sind insgesamt überzeugt, dass diese Intervention mehr Vorteile als Nachteile für die Patientinnen und Patienten bietet. Wissensdefizite und Barrieren in der Durchführung sind in den Bereichen invasiver Beatmung und zentral venöse Zugänge vorhanden. Gründe für nicht routinemäßigen Haut-zu-Haut Kontakt waren medizinische Faktoren, personelle und zeitliche Ressourcen, die Akzeptanz und Erfahrung, mangelndes Empowerment, Rahmenbedingungen und kulturelle Normen.

SCHLUSSFOLGERUNG: Die erhobenen Daten in Österreich er-gaben, dass der gehobene Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege über eine hohe Expertise im Bereich der Kängurubetreuung verfügt. Die Entscheidung, ob die Intervention im Setting angewendet wird obliegt dem multiprofessionellen Team, um im Sinne der Patientinnen und Patienten zu handeln. Fort- und Weiterbildungen können dazu beitragen, dass Kompetenzen gestärkt und gleichzeitig Barrieren in der Praxis reduziert werden. Die Entwicklung und Etablierung von evidenzbasierten Leitlinien könnte dazu beitragen, Kangaroo Care sicher und effektiv anzuwenden. Der gezielte Einsatz von ANPs würde zu einer Stärkung der Kangaroo Care beitragen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „„Kangaroo Care“ in Österreich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert