Beschreibung
Die Braden Skala wurde mit verschiedenen Methoden der klassischen Testtheorie getestet und gilt als valide, reliabel, praktikabel sowie anwendbar für verschiedene Populationen und Settings. Ob die Braden Skala das theoretisierte Konstrukt der latenten Variable Dekubitusrisiko wirklich misst, ist nicht sicher.
Daher waren die Ziele der Untersuchung, das theoretische Konstrukt der Braden Skala mittels Strukturgleichungsmodell in der Akut- und Langzeitpflege in Österreich zu über-prüfen. Hierfür wurden die soziodemographischen Daten der einschätzenden Pflegepersonen und die erhobenen Braden Skala Gesamtsummen- und Subskalenwerte sowie soziodemographischen Daten von 328 Krankenhauspatienten und 311 Pflegeheimbewohnern herangezogen.
Dieser Vortrag präsentiert erstmalig Ergebnisse zur Modellüberprüfung der viel verwendeten Braden Skala aus dem Akut- und Langzeitbereich in Österreich. Seien Sie gespannt!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.