Loading...

Pflegepädagogisches Anleitungskonzept in Krisenzeiten im Sinne der Mitarbeiterinnen-Sicherheit

10,00

zzgl. Versand

COVID-19 hat die MitarbeiterInnen der Pflege, aber auch das gesamte Pflegemanagement vor eine besonders große Herausforderung gestellt.

Loading...

Beschreibung

COVID-19 hat die MitarbeiterInnen der Pflege, aber auch das gesamte Pflegemanagement vor eine besonders große Herausforderung gestellt.

Nach Abflachung der ersten Welle im Frühjahr 2020 wurde die Koordination Ausbildung und Praktikum des Uniklinikums Salzburg mit der Erstellung eines pflegepädagogischen Anleitungskonzepts für die drei Bereiche der Covid-Ambulanz, der Covid-Bettenstation sowie der Covid-Intensivstation beauftragt. Besagtes Konzept sollte bei allen MitarbeiterInnen der Pflege Anwendung finden, welche sich für einen Einsatz in diesen Bereichen gemeldet haben. Die Verantwortung für jedes einzelne Teilkonzept wurde ernannten ausgebildeten Praxisanleitungen aus den dementsprechenden Bereichen übertragen.

Die Inhalte des Konzepts basieren auf den Beobachtungen und Erfahrungen der ersten Welle im Frühjahr 2020, welche im Vortrag ebenfalls thematisiert werden.

Ein besonders wichtiger Aspekt in allen drei Konzepten stellt ein abwechslungsreicher pädagogischer Methodenmix dar. So wurde neben den klassischen Add-on-Anleitungen und Mentorings vor Ort ein zusätzlicher Informationspool mit E-learning-Modulen, Videosequenzen, Kompetenztrainings am dritten Lernort sowie mit Skripten, Informationen und Lernunterlagen geschaffen. Ziel war hier jeder Pflegeperson relevante Inhalte didaktisch sinnvoll und breitgefächert dar-zustellen und alle Sinne anzusprechen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pflegepädagogisches Anleitungskonzept in Krisenzeiten im Sinne der Mitarbeiterinnen-Sicherheit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert