Loading...

Positive Leadership – führungsstark mit dem PERMA-Lead Modell

10,00

zzgl. Versand

Wenn Sie als Führungskraft in der heutigen Zeit erfolgreich sein möchten, bedeutet es sich zum Ziel zu setzen, andere erfolgreich zu machen. Führung ist keine Frage der Position, Führung ist auch kein Privileg, sondern Führung ist eine Frage der Haltung.

Loading...

Beschreibung

„Es muss anders werden, wenn es gut werden soll!“

Wenn Sie als Führungskraft in der heutigen Zeit erfolgreich sein möchten, bedeutet es sich zum Ziel zu setzen, andere erfolgreich zu machen. Führung ist keine Frage der Position, Führung ist auch kein Privileg, sondern Führung ist eine Frage der Haltung.

Vor allem in Krisen und Phasen der Veränderung müssen Sie sich als Führungskraft darauf einstellen, dass Kompetenzen gefragt werden, die über das Analysieren von Daten und das Treffen von Entscheidungen hinausgehen. Das „warum“ und „wofür“ ist wichtiger geworden, als das „was“.3 Menschen zu führen bedeutet unterschiedliche Individuen mit unter-schiedlichen Bedürfnissen und Werten zu führen. Dafür ist nicht mehr die höchste Fachkompetenz in einem Bereich gefragt, sondern die höchste Kompetenz in der Menschenführung. Ein Ziel des Positive Leadership Führungsansatzes ist, dass MitarbeiterInnen ihre Stärken erkennen, diese weiter-entwickeln und damit ihre individuellen Potenziale entfalten können.4 Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Positive Leadership sich als deutliche Burn-out Prävention erweist. In meinem Vortrag möchte ich Ihnen das PERMA-Lead Modell vorstellen. Das ursprüngliche PERMA Modell wurde von Dr. Martin Seligman, einem US-amerikanischen Psychologen, entwickelt und beschreibt 5 Komponenten (P – Positive Emotionen, E – Engagement, R – Relationships, M – Meaning und A – Accomplishment), die das Aufblühen von Menschen begünstigen.5 Dr. Markus Ebner hat dieses Modell weiterentwickelt und fand in seinen Forschungsprojekten heraus, dass positive Leadership signifikant zu einer Steigerung des Wohlbefindens und einer erhöhten Resilienz bei MitarbeiterInnen beiträgt. PERMA-Lead ist im Gesundheits- und Sozialbereich gering ausgeprägt. MitarbeiterInnen im Gesundheits- und Sozialbereich nehmen ihre Führungskräfte deutlich weniger als Positive Leader wahr, als in anderen Berufssparten. Den-noch wünschen sich die MitarbeiterInnen in hohem Maße eine positiv, stärken- und ressourcenorientierte Führungs-kraft.6

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Positive Leadership – führungsstark mit dem PERMA-Lead Modell“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert