Beschreibung
In den letzten Jahren sind in Deutschland verstärkt Initiativen und Modellprojekte zu verzeichnen mit dem Bestreben, sogenannte Schulgesundheitsfachkräfte in Schulen öffentlicher Trägerschaft in Deutschland einzustellen. Diese Pflegefachpersonen sollen die Gesundheitsversorgung, die Lernbedingungen sowie die Gesundheitskompetenz an Schulen verbessern. Der Beitrag präsentiert Ergebnisse erster Evaluationen der Tätigkeiten von Schulgesundheitsfachkräften aus Projekten in unterschiedlichen Bundesländern und in unter-schiedlichen Schulformen. Anknüpfend hieran werden Fra-gen der Gelingensbedingungen pflegebezogener Tätigkeiten im Setting Schule diskutiert. Hierzu zählen beispielsweise die Verankerung der Pflegetätigkeit im System Schule, die Frage notwendiger Weiterqualifizierungen sowie Möglichkeiten und Grenzen interprofessioneller Zusammenarbeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.