Loading...

Wertorientierte Führung in der Pflege – Anforderungen an das Pflegemanagement

10,00

zzgl. Versand

Im Vortrag Wertorientierte Führung in der Pflege – Anforderungen an das Pflegemanagement wird darauf eingegangen, welchen Anforderungen Führungspersonen aktuell und in Zukunft gegenüberstehen.

Loading...

Beschreibung

Im Vortrag Wertorientierte Führung in der Pflege – Anforderungen an das Pflegemanagement wird darauf eingegangen, welchen Anforderungen Führungspersonen aktuell und in Zukunft gegenüberstehen.

Werteorientorientierte Führung gibt eine Richtung an, die Führungspersonen und geführten Personen im Kontext verschiedener Einflussfaktoren (globaler Wertewandel, Digitalisierung, Pandemien, älterwerdende Gesellschaft, Fortschritt in Pflege und Medizin) beschreiten. Führungspersonen sind Vorbilder. Sie leben die ihnen wichtigen Werte in der Pra-xis vor, wirken auf die Unternehmenskultur und bieten ihren Teams Verlässlichkeit (nicht nur reden, sondern handeln). Sie setzen Vertrauen in andere, auch in sich und haben Mut, sich eindeutig zu positionieren.

Werteorientierte Führung in der Pflege bedeutet Mitarbeitende an das eigene Krankenhaus zu binden, zu halten und sie auf anstehende Veränderungen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Diese gelingt durch den Ausbau und das Festigen der Beziehung zwischen Führungsperson und MA. Werteorientierte Führung erzeugt Loyalität und Einsatzwillen, wenn Mitarbeitende positive Erfahrungen durch positive Werte erleben. Ist dieses im Krankenhaus umsetzbar? Und welche Auswirkungen hat diese Führungskonzeption im Pflegealltag? Das wird durch die Referierende Sabine Brase dargestellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wertorientierte Führung in der Pflege – Anforderungen an das Pflegemanagement“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert