Wenn etwas schief geht: Patient:innen- und Pflegeombudsschaft Steiermark

Wenn Sie oder ihre Angehörigen in einer Gesundheitseinrichtung behandelt wurden und etwas nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich vorgestellt haben, kann die Patient:innen- und Pflegeombudsschaft des Landes Steiermark kontaktiert werden. Auf die Bereiche Pflegeheim und mobile Dienste trifft das ebenfalls zu.

Die Patient:innen- und Pflegeombudsschaft bietet Unterstützung bei Anliegen und Beschwerden, hat beratende Funktion und klärt Mängel und Missstände im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich auf.

In dieser Sendung schauen wir auf die Tätigkeitsfelder der Patient:innen- und Pflegeombudsschaft, informieren über Patient:innen- und Bewohner:innenrechte, klären die Möglichkeiten einer außergerichtlichen Beschwerdebearbeitung und machen einen Blick auf die Versorgungssicherheit der steirischen Bevölkerung in puncto Pflege und Betreuung.

Im Gespräch mit: Dr. Michaela Wlattnig, Leiterin der Patient:innen- und Pflegeombudsschaft Steiermark

Moderation: Karin Schuster

Relevante links:
Website Patient:innen- und Pflegeombudsschaft Steiermark
Broschüre Ihr Recht als Patient:in

Moderator*innen

Karin Schuster

Gäste

Dr. Michaela Wlattnig

Teilen Sie diesen Beitrag

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on pinterest
Pinterest

Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien, Österreich

E: office(at)pflegenetz.at
M: +43 699 104 613 14
T: +43 (0)1 897 21 10

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.