07. juni 2024

Gemeindenahe Gesundheitsförderung, Beratung und Prävention stehen bei den Projekten des Community Nursing (CN) im Mittelpunkt. In Österreich haben mehr als 123 Pilotprojekte gestartet und es sind 192 Kolleg*innen in der Funktion der CN beschäftigt, diese Ziele umzusetzen.
Ziel der Tagung ist es, einen Einblick in erste nationale Erfahrungen zu geben und diese in einem internationalen Kontext zu reflektieren.

19. und 20. oktober 2023

Die Veranstaltung widmet sich 2023 dem Motto „gemeinsam:erfolgreich:präventiv“. Die Tagung zeichnet sich vor allem durch eines aus: Vielfalt! Vormittags hören Sie spannende Vorträge, um bestens auf das Thema eingestimmt zu werden. Nachmittags stehen Ihnen Workshops zur Auswahl, aus denen Sie selbst wählen können, um das für Sie beste Programm individuell zu gestalten. Die beiden Veranstaltungstage werden jeweils durch eine Podiumsdiskussion abgerundet, bei der Sie sich selbst einbringen können.

Frühjahr und Herbst 2024

1. Kurs – Frühjahr: 11. März, 08. April, 06. Mai 2024
2. Kurs – Herbst: 01. Oktober, 04. November, 02. Dezember 2024

Teilnehmende lernen Grundlagen zur effektiven Prävention von Konflikten, Gewalt und Aggressi-on. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die ethische Grundhaltung gelegt. Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen eines Schutzkonzeptes und haben ein klares Bild der eigenen Rolle als Präventionsbeauftragte in der Organisation.

17. mai 2024

integration im gesundheits- und sozialbereich

wissenschaftliche leitung: Silvia Neumann-Ponesch

21. juni 2024

Am 21 juni 2024 findet unsere Tagung „pflege deutschland:österreich“ zum zweiten Mal statt. Das Motto lautet: von Amts wegen

Sie können sich jetzt schon Ihre Tickets sichern!

15. – 18. juli 2024

Vom 15. – 18. Juli 2024 findet in Wien die 4. Summer School zu qualitativen Forschungsmethoden für Gesundheits- und Pflegewissenschafter*innen statt. Der Fokus liegt auch 2024 auf der Analyse qualitativer Daten.

In verschiedenen Vorträgen erlernen oder erweitern Teilnehmende Ihre Kenntnisse zu aktuellen Analysemethoden, von Phänomenologie über Ethnografie bis hin zur Analyse von Netzwerken. In den einzelnen Workshops werden diese Methoden dann anhand von Beispielen vertieft und angewendet.

5. Juni 2023

Voller Freude starten wir eine neue Tagung mit dem Titel: „hotspot:komplementäre:pflege“

Das Motto dieser Tagung ist: Komplementäre Pflege im Spannungsfeld von Methode und Reflexion in Bezug auf Leiblichkeit

Weitere Informationen folgen.

16. Juni 2023

Am 16.Juni 2023 findet unsere Tagung „wienerkongress:demenz“ zum ersten Mal statt. Das Motto lautet: alltag:verhalten:zuversicht

Sie können sich jetzt schon Ihre Tickets sichern!

pflegenetz.newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien, Österreich

E: office(at)pflegenetz.at
M: +43 699 104 613 14
T: +43 1 897 21 10

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.