Pflegenetz Video Filter
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Folge läuft gerade die „Orange the World“ Kampagne 2024. Diese UN-Kampagne dient dazu, auf das Thema Gewa...
Die Zeit der Umbrüche Wer wird in der nächsten Regierung das Thema Pflege übernehmen? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr! https://www.ig-pf...
Und was jetzt? Community Nurses auf dem Abstellgleis? Ein Projekt, das mit 3 Jahren Laufzeit gezeigt hat, dass es gelingt, muss jetzt zittern. Höre...
12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 21:00 – Online-Pflege-Tanz-Flashmob inkl. kurzer Moderation Online UND On Air 🙂 Musikstück zum Tanz: ...
Weltweit gab es im Jahr 2020 mehr als 2,26 Millionen neue Fälle und 685.000 Todesfälle durch Brustkrebs. Brustkrebs war die häufigste Krebstodesurs...
Sexuelle Belästigung in der Pflege ist ein schwerwiegendes und inakzeptables Verhalten, das sowohl Pflegekräfte als auch Pflegeempfänger betreffen ...
Pflegesachverständige auf Augenhöhe mit Rechtsmediziner*innen im Auftrag der Staatsanwaltschaft  Am 21. Juni 2024 fand die Tagung „pflege:deutschla...
Florian Lechner spricht anlässlich des Tages der Gewaltlosigkeit am 02.10. über Aggression und Gewalt im Pflegebereich. In der aktuellen Episode di...
Demenz und Soziale Teilhabe Demenzfreundlichkeit ist mehr als nur ein Schlagwort. Menschen mit Demenz müssen selbstverständlicher Teil unserer Gese...
Anforderungen des Gerichts an Pflegesachverständige/Gutachter*innen Am 21. Juni 2024 fand die Tagung „pflege:deutschland:österreich – von Amts wege...
Am 21. Juni 2024 durften wir Anke Petra Kasimir auf der Tagung „pflege: deutschland:österreich – von Amts wegen“ herzlich willkommen heißen. Sie hi...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Folge unserer pflegenetz:podcasts vorzustellen. Wir heißen mit Begeisterung Jürgen Drebes als unseren...
6. Nationaler Aktionstag pflegender Angehöriger und Zugehöriger Gemeinsam das Leben mit Demenz meistern. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr...
Die sexuelle Identität und sexuelle Gesundheit sind wichtige Aspekte des Lebens, die auch bei Krebserkrankungen berücksichtigt werden sollten. Eine...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieb...
Das Klima trifft uns alle Pflegende Angehörige stehen gemeinsam mit Ihren pflegebedürftigen Menschen vor enormen Herausforderungen durch Hitzewelle...
Im Rahmen des Pflegekongress 2023 hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit Wolfgang Kuttner zu führen. In diesem Podcast diskutiert er die Her...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Was sagt uns dieser Titel genau ? In dieser spannenden und humorvollen Podcast-Folge tauchen wir tief in die skurrilen und interessanten Themen des...
Pflegende Angehörige haben nicht einmal ein freies Wochenende. Was sie noch viel weniger haben, ist ein richtiger Urlaub. Wir freuen uns, Ihnen ab ...
Jedes Jahr am 30. Juni dreht sich alles um das Thema Inkontinenz. Der Internationale Inkontinenztag soll dazu beitragen, das Thema zu enttabuisiere...
Rückblick auf den 12.05.2022: Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Steiermark, Abteilung Gesundheit, Pflege und Betreuung Der Pflegestützpunkt war anl...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Wir freuen uns, Ihnen die Blogbeiträge von Birgit Meinhard-Schiebel, der Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, als Podcast...
Elisabeth Baumgartner: Moderation Elisabeth Kupka-Klepsch: Mitarbeiterin im Projekt Carina Hauser: Projektleiterin Iris Muhr: Schulcoach Manfred Gr...
Das ist vergangene Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 20.05.2024. SHOWNOTES Thema Pflege wichtiges Wahlmoti...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Das ist vergangene Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 13.05.2024. SHOWNOTES Tag der Pflege: ÖGB-Pension...
Wir freuen uns, Ihnen die Blogbeiträge von Birgit Meinhard-Schiebel, der Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, als Podcast...
Die heutige Folge steht ganz im Zeichen des Welttages der Händehygiene. Dieser wurde durch die WHO im Jahr 2009 ins Leben gerufen und wird jährlich...
Das ist vergangene Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 02.05.2024. SHOWNOTES Digitale Stütze für pflegende A...
Das Team von Caring Living Labs stellte das Projekt sowie weitere Veranstaltungen im Rahmen der Nochtschicht II von Radio Helsinki vor Als Vertrete...
Am 28.04. ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. An diesem Tag erinnert die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), eine ...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Es war eine Freude, Elena Zarges beim pflegekongress23 willkommen zu heißen, wo sie einen Vortrag zum Thema "Rollenfindung für Community Health Nur...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 11.04.2024. SHOWNOTES Im Pflegezentrum Re...
Entdecken Sie in dieser Folge des „Mutmacher zum Hören“ mit Gastgeberin Angelika Merz und Mag.a Elisabeth Potzmann, Präsidentin des Österreichische...
Das ist vergangene Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 04.04.2024. SHOWNOTES Wiener Seniorenheime: Alt und J...
Wir freuen uns, Ihnen die Blogbeiträge von Birgit Meinhard-Schiebel, der Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, als Podcast...
Wenn Sie mehr über die Stärkung der transkulturellen Kompetenz im Studium der Gesundheits- und Krankenpflege erfahren möchten, dann hören Sie jetzt...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Das ist vergangene Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 21.03.2024. SHOWNOTES Keine Pflegeprämie: https://tvt...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 14.03.2024. SHOWNOTES Wege in die Pflege – Ka...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 08.03.2024. SHOWNOTES Pflegekräfte aus Üb...
Schwanger zu werden und Schwangerschaftsabbruch sind wichtige Themen im Bereich der reproduktiven Gesundheit. Hier sind einige grundlegende Informa...
Wir freuen uns, Ihnen die Blogbeiträge von Birgit Meinhard-Schiebel, der Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, als Podcast...
SHOWNOTES: Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 29.02.2024. Erster Pflege-Leh...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 22.02.2024. SHOWNOTES: AK-Präsident Andre...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 08.02.2024. SHOWNOTES: Bitte beachten Sie...
Am pflegekongress23 durften wir Ana Cartaxo begrüßen. Nach ihrer Keynote zum Thema „Missed Nursing Care in österreichischen Spitälern“ hatten wir d...
Heute jährt sich der Weltkrebstag zum 24 mal. Dieser Tag hat zum Ziel die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen in das öffen...
Digitalisierung – Was geht uns, als pflegende Angehörige, das eigentlich an? Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die Blogbeiträge von Birgit Meinhard-S...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 01.02.2024. SHOWNOTES: Ausweitung der Pfleg...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Seri...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 25.01.2024. SHOWNOTES: Bitte beachten Sie,...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 18.01.2024. Shownotes: Bitte beachten Sie, da...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 11.01.2024. SHOWNOTES: Pflegevermittler E...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die PFLEGE.NEWS - jede Woche neu. Ausgabe vom 04. Jänner 2024. SHOWNOTES: OÖ investier...
Der Deutsche Pflegetag ist eine bedeutende Veranstaltung in Deutschland, die sich mit allen Aspekten der Pflege und Betreuung von Menschen beschäft...
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die Blogbeiträge von Birgit Meinhard-Schiebel, der Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, a...
Torsten Van Steelandt, ehemaliger Geschäftsführer von Arjo Austria GmbH, stellt sich den Fragen von Samantha Wimmer.
Das ist in der vergangenen Woche passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. Ausgabe vom 21. Dezember 2023. SHOWNOTES: Foto-Pflicht auf e-card ...
Das ist in der vergangenen Woche passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. Ausgabe vom 14. Dezember 2023. SHOWNOTES: Neuer Lehrgang für Pfleg...
12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 19:00 – DIENSTÜBERGABE mit Karin & Tamara Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen...
Wir freuen uns Ihnen heute einen neuen pflege:cast zu präsentieren. In dieser Episode führt Florian Lechner ein Gespräch mit Sandra Haiden, Kathari...
Wir freuen uns Ihnen die zweite Folge der neuen Podcastreihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten"  zu präsentieren. Wir dürfe...
Es bereitet uns große Freude, Ihnen die erste Episode der neuen Serie "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Dies...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. Ausgabe vom 30. November 2023. SHOWNOTES: Pflege und...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. Ausgabe vom 23. November 2023. SHOWNOTES: Bund, Länder...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. Ausgabe vom 16. November 2023. SHOWNOTES: UK Bonn in a...
Manuela Schlager und Sigrid Brosch möchten allen Zuschauer*innen und Zuhörer*innen eine positive Ansicht über die Pflege vermitteln. In diesem Vide...
Das ist in der vergangenen Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news - jede Woche neu. SHOWNOTES: Die vielen Rollen der Angehörigen bei der P...
Eine Innovation für alle Menschen, um pflegerisches Handeln in der umfassenden Komplexität an die breite Masse zu bringen. Fachwissen, Erklärungen,...
Der Klinikalltag ist oft stressig - Für das Thema Tod und Sterben wird sich so gut wie möglich Zeit genommen. Für die meisten Gesundheitsberufe end...
Ein Rückblick: Ein Gespräch anlässlich des internationalen Tages der Pflege mit Andreja Kušej und Julian Mann. "Die Pflege ist ein wunderschöner Be...
Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. So lautet der Slogan von Zeitpolster. Der vor einigen Jahren in Dornbirn gegründete Verein bietet ein Ko...
Die Pflege spricht! …lautete der Titel des Podiumsgesprächs am 21.10.2022. Moderator Christopher Fröch brachte es bei der Begrüßung gleich auf den ...
„Wir sind unterwegs und wir ziehen das in allen Bundesländern durch, was wir hier in Berlin geschafft haben. Zieht euch warm an – wir kommen!“ So l...
Podiumsdiskussion: Berufspolitik in der Pflege Der Berufsstand der Pflege ist in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert bzw. nicht vorhanden. Pf...
Podiumsdiskussion: Berufspolitik in der Pflege Der Berufsstand der Pflege ist in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert bzw. nicht vorhanden. Pf...
In dem neuen Video der Reihe „Berufsfeld: Diplom-Sozialbetreuer*in“ beschäftigt sich Julia Katlein mit dem Einsatz der Diplom-Sozialbetreuung im ex...
Was sind Leitlinien? Warum braucht man Leitlinien in der Pflege? Diese Fragen beantwortet Daniela Schoberer in dem neuen pflege:tube „Leitlinie Stu...
In dieser Sendung richten wir den Fokus auf die Pflegekräfte in den steirischen Spitälern. Wie ist dem Mangel an Pflegekräften entgegenzukommen? Wa...
In dem zweiten Teil der Videoreihe „Berufsfeld: Diplom-Sozialbetreuer*in“ wird Julia Katlein einen größeren Fokus auf Altenarbeit legen und näher a...
Philipp und Melanie Jost tauchen mit euch in die Materie Aromapflege aus Sicht einer Familie ein. „Wir können euch den Rat geben, beginnt mit Aroma...
Wir freuen uns Ihnen die erste Folge zu dem Thema „Berufsfeld: Diplom-Sozialbetreuer*in“ zu präsentieren. Julia Katlein ist Diplom-Sozialbetreuerin...
Wie kann eine pflegerische Versorgung sowie Gesundheitsvorsorge gelingen, mit niederschwelligen Angeboten und wohnortnahe? Und wie können die gesun...
Wenn Sie oder ihre Angehörigen in einer Gesundheitseinrichtung behandelt wurden und etwas nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich vorgestellt haben...
Aus der Gründungsdeklaration des Zentrums für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung: Das Zentrum entwickelt einen kritisch-konstruktiven ...
Heute haben wir die zweite Folge zum Thema Neoliberalismus für euch. Lisa Zwirchmayr spricht mit Verena Poestgens und Esther Matolycz über Neoliber...
In der heutigen Folge von gepflegt:lautdenken spricht Lisa Zwirchmayr mit Verena Poestgens und Esther Matolycz über Neoliberalismus in der Pflege. ...
Im heutigen Herbstgespräch aus dem Garten des pflegenetz spricht Florian Prutsch mit Esther Matolycz, Claudia Leoni-Scheiber, Marika Widmann, Ruth ...
In der heutigen Folge hört ihr ein Interview mit Florian Prutsch und Monika Völk. Beide sind Studierende der Gesundheits und Krankenpflege in Wien,...
Im heutigen Herbstgespräch aus dem Garten des pflegenetz spricht Esther Matolycz mit Claudia Leoni-Scheiber, Marika Widmann, Ruth Weiskopf und Flor...
Heute sprechen wir über berührende Pflege. Was ist berührende Pflege, wann und bei wem macht es Sinn sie einzusetzen? Darüber sprechen wir mit Pfle...
Heute haben wir ein Interview mit Herrn Dr. Patrick Heindl für euch. In diesem Podcast spricht Lisa Zwirchmayr mit Ihm darüber die angeblichen Gege...
„Der Fokus bei der Pflege liegt auf der Entwicklung des Menschen“ das sagt Silvia Schildorfer! Silvia ist freiberufliche Gesundheits- und Krankenpf...
Warum Alkohol, Cannabis und Co ein Thema für die Pflege sind. Pflegefachkräfte erleben viele Aspekte  betreuter Personen im wahrsten Sinne hautnah ...
Sexualpädagogik in Einrichtungen des Gesundheitswesens als Teil einer Strategie gegen den Pflegenotstand. Sexuelle Belästigung ist immer dann Thema...
Therapie am Lebensende auf der Intensivstation hat unendlich viele Grauschattierungen. Wie das Leben ist auch das Sterben nicht schwarz oder weiß. ...
Elisabeth Trummer ist DGKP am LKH-Univ. Klinikum Graz und hat sich nach 5 Jahren Berufserfahrung auf die Pflege bei Morbus Parkinson und Bewegungss...
Digitalisierung bei ambulanten Pflegediensten - wie geht das? Was kann überhaupt digitalisiert werden? Wie kann ich ein so technisches System in ei...
Fachsozialbetreuer*innen und Diplom Sozialbetreuer*innen im Schwerpunkt Altenarbeit arbeiten häufiger mit Menschen mit Demenz zusammen. Doch was si...
Der erste Eindruck zählt!  Wie geht man selbst - aber auch das gesamte Team - damit um, wenn jemand völlig geflasht ist von unserer Website oder vo...
Emotionalisierte Berichterstattung schickt sich nicht, lautet ein Grundsatz des investigativen Journalismus – nichts verkauft sich aber bekanntlich...
Brandaktuell befasst sich Marieluise Einfalt in dieser pflege:cast Folge mit dem Thema der gesundheitlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit d...
Ein elementares Thema der heutigen Zeit, gerade in der Pflege, ist die Gesprächsführung. Wie führe ich Beratungsgespräche? Wie führe ich Verkaufsge...
Am Pflegekongress21 sprach sie mit Alfred Nordmann unter anderem über seinen Vortrag zum Thema Sachlichkeit und Objektivität im Erkenntnisprozess. ...
Der Pflegeberuf ist vielfältig, die Arbeitsfelder könnten unterschiedlicher nicht sein, aber in allen pflegerischen Settings wird beraten. Beratung...