Mit Juni 2025 hat der Internationale Pflegeverband ICN eine neue Definition von Pflege und Pflegefachpersonen veröffentlicht – erstmals seit über 20 Jahren. Die bisherige Version, die im Jahr 2002 verabschiedet wurde, galt vielen als nicht mehr zeitgemäß. Die überarbeitete Fassung ist das Ergebnis eines zweijährigen weltweiten Konsultationsprozesses, an dem nicht nur Pflegefachpersonen, sondern auch Patient:innenvertretungen, Wissenschaft und Politik beteiligt waren.
In der neuen Definition wird Pflege als ein wissenschaftlich fundierter, personenzentrierter und ethisch verpflichteter Beruf beschrieben. Pflege umfasst laut ICN nicht nur die Versorgung von kranken, behinderten oder sterbenden Menschen, sondern auch Gesundheitsförderung, Prävention, Fürsprache, Forschung und Mitgestaltung der Gesundheitspolitik. Besonderer Wert wird auf kulturelle Sensibilität und soziale Gerechtigkeit gelegt. Pflege wird also nicht länger nur als Begleitung im Krankheitsfall verstanden, sondern als aktiver Beitrag zu einer gesunden Gesellschaft – quer durch alle Lebensphasen und Kontexte.
Auch das Verständnis von Pflegefachpersonen wurde neu gefasst. Sie werden als qualifizierte, registrierte Fachkräfte beschrieben, die eigenverantwortlich auf Basis von Forschung und Ethik handeln. Ihre Aufgaben reichen von klinischer Versorgung über Beratung und Bildungsarbeit bis hin zur Leitung und Organisation von Versorgungsstrukturen. Pflege ist demnach keine Hilfstätigkeit, sondern eine autonome Profession mit klarer Systemverantwortung.
Pflegeverbände aus Deutschland (DBfK), Österreich (ÖGKV) und der Schweiz (SBK) begrüßen die neue Definition ausdrücklich. Sie sehen darin einen wichtigen Schritt, um das Berufsbild zu schärfen, Ausbildung und Berufspraxis international zu harmonisieren und die politische Sichtbarkeit der Pflege zu erhöhen. In Zeiten von Pflegenotstand, demografischem Wandel und wachsendem Professionalisierungsdruck ist diese Neupositionierung nicht nur symbolisch, sondern auch strukturell bedeutsam.
Die ICN-Definition ist damit mehr als ein theoretisches Konzept – sie ist ein Signal: Pflege ist ein unverzichtbarer, aktiver Teil moderner Gesundheitssysteme. Und Pflegefachpersonen sind weit mehr als Ausführende – sie sind mitgestaltende Akteure auf Augenhöhe.
Quellen: https://www.bibliomed-pflege.de/news/icn-veroeffentlicht-neue-definition-von-pflege-und-pflegefachpersonen
Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien, Österreich
E: office(at)pflegenetz.at
M: +43 699 104 613 14
T: +43 1 897 21 10
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.
© pflegenetz 2023