high-noon-21-hero

"high noon?"

12. & 13. märz 2026

Wien
pfa-Slide-header
pfa.pflegenetz.at
das magazin zur pflegefachassistenz
pflegekongress-2021-0124

pflegekongress25

27. und 28. november 2025

Austria Center Vienna
#news
keine Kommentare
#kurz gefragt, klar geantwortet
#news.de
keine Kommentare
#news
keine Kommentare
keine Kommentare
#meinhard-schiebel bloggt
Bei pflege:news bleiben Sie jederzeit informiert. Hier finden Sie Neuigkeiten aus den Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie aus dem Gesundheits-und Sozialbereich.

 

unbezahlter Beitrag

ALTENPFLEGE 2026 – Leitmesse der Pflegebranche

Vom 21. bis 23. April wird die Messe Essen zum Treffpunkt der Pflegebranche: Die ALTENPFLEGE 2026 zeigt Innovationen und Trends rund um stationäre und ambulante Pflege: Entdecken Sie spannende Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Digitalisierung und vernetztes Wohnen. Erleben Sie spannende Foren und Live-Programme, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Pflege. Parallel dazu findet der Messekongress von Vincentz Network statt.

Weitere Infos unter: altenpflege-messe.de

Foto: NürnbergMesse / Heiko Stahl

gesponserter Beitrag

gesponserter Beitrag

Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeitbetreuung mit Lebensqualität.

www.hb.at

Unter pflege:tube finden Sie Videobeiträge und Vlog’s die Themen aus der Gesundheits- und Krankenpflege sowie aus dem Gesundheits- und Sozialbereich behandeln.

Österreichs auflagenstärkstes Fachmagazin für die Pflege.

jetzt kostenlos online verfügbar! 

Das neue Pflegenetz Magazin steht Ihnen seit 2022 online und vollkommen kostenlos zur Verfügung. 

Auf magazin.pflegenetz.at können Sie alle Artikel kostenlos lesen.

pfa.pflegenetz.at

wird ab April 2024 als ein neues, modernes Online-Fachmagazin starten und bietet fünf Mal im Jahr relevante Themen rund um die Pflege für die Berufsgruppe der Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz an.

Unser Hauptanliegen ist es, diese Berufsgruppe gezielt in den Fokus von pfa.pflegenetz.at zu stellen.

Wir präsentieren aktuelle und innovative Beiträge am Puls der Pflege mit einem ansprechenden Layout.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Der pflege:cast ist unsere regelmäßig erscheinende Podcast-Reihe die Themen aus der Gesundheits- und Krankenpflege sowie aus dem Gesundheits- und Sozialbereich behandelt.

Willkommen zu pflegenetz: kurz gefragt? – klar geantwortet! Zwei pointierte Fragen, eine Expertin oder ein Experte, ein Thema – kompakt, klar und relevant. Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz steht derzeit im Zentrum einer kontroversen öffentlichen Diskussion. In unserer ersten Folge widmen wir uns ...
Kathrin Kurrle spricht im Rahmen des Pflegekongress24 mit Peter Koch. Koch ist Krankenpfleger und hat an der KFH Mainz Pflegemanagement auf Diplom ...
Wenn die Zahl der Pflegegeld Bezieher*innen steigt, dann steigt auch die Zahl der pflegenden Angehörigen. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

pflegenetz.krimi

LIEBESZORN – NEMETH & NEUHOFER ERMITTELN

von Esther Matolycz

Eine Wiener Seniorenresidenz, eine tote Pflegeassistentin, eine schweigende Mörderin und eine Menge Zweifel.

Major Neuhofer erfährt kein Motiv, da kann er sich vernehmungstechnisch auf den Kopf stellen. Und Inspektorin Anna Nemeth sucht abends vor dem Spiegel nach Falten, weil sie beschlossen hat, nie alt zu werden, also so richtig alt. Zur Entspannung liest sie ein Tagebuch, das auf der Pflegeabteilung aufgetaucht ist. Während der Neuhofer sich mit der schweigenden Mörderin beschäftigt, taucht Anna in die Geschichte einer seltsamen Begegnung ein. Als ihr ein Verdacht kommt, weiß sie nicht, wohin damit, auch der Major ist ratlos.

Bis endlich jemand spricht.

Interesse geweckt?

Dann bestellen Sie gleich jetzt Ihr Exemplar um nur € 9,90 (exkl. Versandkosten).  

Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien, Österreich

E: office(at)pflegenetz.at
M: +43 699 104 613 14
T: +43 1 897 21 10

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.