Facebook Instagram Youtube
Pflegenetz-LOGO
  • pflege:tube

    pflege:tube

    Unter pflege:tube finden Sie Videobeiträge und Vlog’s die Themen aus der Gesundheits- und Krankenpflege sowie aus dem Gesundheits- und Sozialbereich behandeln.
    ZU ALLEN VIDEOS
    20. Dezember 2022
    Neoliberalismus in der Pflege – Teil #2
    1. Dezember 2022
    Neoliberalismus in der Pflege – Teil #1
  • pflege:news

    pflege:news

    Bei pflege:news bleiben Sie jederzeit informiert. Hier finden Sie Neuigkeiten aus den Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie aus dem Gesundheits-und Sozialbereich.

    ZU ALLEN BEITRÄGEN
    Die Welt steht Kopf und wir müssen weitermachen…
    Die Welt steht Kopf und wir müssen weitermachen…
    Februar 1, 2023
    Neoliberalismus und das Spiel mit der pflegerischen Freiheit
    Neoliberalismus und das Spiel mit der pflegerischen Freiheit
    Januar 4, 2023
    Wenn ein langer Kampf zu einem Ergebnis führt, dann
    Wenn ein langer Kampf zu einem Ergebnis führt, dann
    Januar 3, 2023
    ANGEHÖRIGENBONUS  MIT NACHHALTIGKEIT
    ANGEHÖRIGENBONUS  MIT NACHHALTIGKEIT
    Dezember 6, 2022
    Pflegende Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf therapeutische Unterstützung
    Pflegende Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf therapeutische Unterstützung
    November 2, 2022
    Wenn Pflege und Betreuung kostbar werden – die Spirale dreht sich
    Wenn Pflege und Betreuung kostbar werden – die Spirale dreht sich
    Oktober 5, 2022
  • pflege:cast

    pflege:cast

    Unter pflege:cast finden Sie Podcastbeiträge die Themen aus der Gesundheits- und Krankenpflege sowie aus dem Gesundheits- und Sozialbereich behandeln.
    ZU ALLEN FOLGEN
    Neoliberalismus in der Pflege – Teil #2

    Neoliberalismus in der Pflege - Teil #2

    Januar 10, 2023
    ZUR FOLGE
    ZUR FOLGE
    Neoliberalismus in der Pflege – Teil #1
    Neoliberalismus in der Pflege – Teil #1
    Januar 10, 2023
    pflegenetz:herbstgespräche | Claudia Leoni-Scheiber, Marika Widmann, Ruth Weiskopf, Dave Zanon Di-Nardo, Esther Matolycz
    pflegenetz:herbstgespräche | Claudia Leoni-Scheiber, Marika Widmann, Ruth Weiskopf, Dave Zanon Di-Nardo, Esther Matolycz
    November 17, 2022
    pflegenetz:herbstgespräche mit Florian Prutsch und Monika Völk
    pflegenetz:herbstgespräche mit Florian Prutsch und Monika Völk
    Oktober 27, 2022
    pflegenetz:herbstgespräche mit Claudia Leoni-Scheiber, Marika Widmann, Ruth Weiskopf, Florian Prutsch
    pflegenetz:herbstgespräche mit Claudia Leoni-Scheiber, Marika Widmann, Ruth Weiskopf, Florian Prutsch
    Oktober 24, 2022
  • magazin
  • tagungen

    pflegenetz.tagungen

    Das pflegenetz veranstaltet und organisiert jährlich stattfindende Tagungen, die jeweils einem bestimmten Schwerpunkt im Bereich der Gesundheit und Pflege folgen.

    communtiy:nursing

    05. mai 2023

    MEHR ERFAHREN

    pflege deutschland:österreich

    15. september 2023

    MEHR ERFAHREN

    high noon?

    19. und 20. oktober 2023

    MEHR ERFAHREN
    NACHLESE

    QuPuG:SSc

    15. – 18. juli 2024

    MEHR ERFAHREN

    wienerkongress:demenz

    16. juni 2023

    MEHR ERFAHREN

    hotspot:komplementäre:pflege

    05. juni 2023

    MEHR ERFAHREN
  • kongresse

    pflegenetz.kongresse

    Unsere Kongresse bringen Wissenschafter*innen, Praktiker*innen, Stakeholder, Expert*innen, Studierende, Lehrende und Geschäftstreibende gemeinsam an einen Ort. Hier wird der State of the Art von relevanten Feldern präsentiert, neue Entwicklungen thematisiert und Zukunftsperspektiven diskutiert. Der Austausch, die Diskussion und der Input im internationalen Kontext machen die Kongresse des pflegenetz zu einem alljährlichen Highlight.

    pflegekongress23

    12. und 13. oktober 2023

    ZUR WEBSEITE
    NACHLESE 22

    ARJO Kongress

    13. & 14. April 2023

    MEHR ERFAHREN
    NACHLESE 22

    3Länderkongress

    14. und 15. September 2023

    ZUR WEBSEITE
  • trainer*innenausbildung
  • QuPuG

news Kategorie: #pflege:diskussion

Neoliberalismus und das Spiel mit der pflegerischen Freiheit

Menschen auf ihren letzten Metern – End-of-life-decision auf der ICU

Wie alle gewinnen & niemand verliert

Kunst des Sprechens = Kunst des Heilens?

Sexualität im Alter: Warum so ein Tabu?

Sterbehilfeverfügung – Der neue „Exit-Way“?

„Ich muss nicht mehr zurück in die Pflege – Ich kann etwas anderes machen.“ – Können wir diesen Brand noch löschen?

pflegenetz.­infos

über uns
team.pflegenetz
partner*innen
mediadaten
impressum
kontakt

pflegenetz.­kontakt

Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien, Österreich

E: office(at)pflegenetz.at
M: +43 699 104 613 14
T: +43 (0)1 897 21 10

Facebook Twitter Youtube Instagram

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

pflegenetz.­login

Passwort vergessen?

© pflegenetz 2021

impressum | datenschutz | cookie richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}